Beschreibung
Zutaten für ein perfekten Drahtseilakt
Papierdraht und Bienenwachsknete plus eine Portion Phantasie und schon ist Dein Kind versunken in einer anderen Welt!
Aus diesen Materialien werden kunstvolle dreidimensionale Objekte entstehen!
Lustige Tiere, Flugobjekte, Mobiles, nützliche Erfindungen …
Sobald es zu formen beginnt, werden die ersten Ideen geboren und die Einfälle was alles möglich ist, werden sprudeln!
Der Papperlapappkarton „Drahtseilakt“ ist für Kinder ab 3 Jahren
Im Karton enthalten
8 Meter Papierdraht
(je 2 Meter 4 verschiedenen Farben)
Bienenwachsknete* (3 Farben)
3 x Standfüße aus Holz
eine Anleitung mit Inspirationen, Tipps und Hintergrundinfos
Eine weitere Bastelidee, was Dein Kind noch aus dem Karton basteln kann
* Die Bienenwachsknete ist ohne Konservierungsstoffe, geruchlos, sehr leicht zu kneten und trocknet an der Luft nicht aus!
Zusätzlich solltet Ihr zuhause haben
Schere oder Zange
Was wird gefördert?
Feinmotorik – Kreativität – räumliche Denken –
Frustrationstoleranz – Selbstbewusstsein
Hier treffen zwei gegensätzliche Materialien aufeinander, die weiche sehr biegsame Knete und der filigrane harte Draht.
Durch das moderieren der Knete werden die motorischen Fähigkeiten der Hände gefördert. Es wird gerollt, gezogen, zerdrückt und ausgetestet wieviel Kraft eingesetzt werden muß um die Knete in die gewünschte Form zu bekommen.
Im Gegensatz dazu steht der feine Draht. Er ist widerspenstiger und filigran. Er fördert vor allem die Feinmotorik, ganz speziell den Pinzettengriff, der für eine gute Stifthaltung ganz wichtig ist.
Durch das zwei- und dreidimensionale Gestalten wird das räumliche Denken gefördert und gefordert.
Das Endprodukt sollte nicht das Wichtigste sein. Viel bedeutsamer ist der Weg bis zum Endprodukt. Dein Kind experimentiert, schult seine Phantasie, erleidet Rückschläge in der Umsetzung und findet neue Lösungswege. Alles wichtige Lernerfahrungen für seine Zukunft.
Achtung! Der Inhalt des Papperlapappkarton ist nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.